Masterand (Abschlussarbeit) (w/m/d): Implementierung eines AUTOSAR-kompatiblen-Frameworks zur Entwicklung von ADAS/AD-Funktionen

München, Stuttgart, Ingolstadt

Die ESPRiT Engineering GmbH ist ein aufstrebendes mittelständisches Unternehmen, das mit Leidenschaft und Teamgeist neue Technologien und Methoden maßgeschneidert für unsere Kunden entwickelt. Im Systems Engineering und der Embedded Software Entwicklung bieten wir namhaften Größen der Automobilindustrie (unter anderem AUDI, BMW, CARIAD, Lamborghini, Mini, PORSCHE, Rolls-Royce, VW) Gesamtlösungen in Form von umfangreichen Gewerken aus einer Hand.

Ref-Nr.
30082.21.081
Aufgaben
  • Basis der Masterarbeit ist ein vorhandenes Modellfahrzeug, welches der Vorentwicklung von ADAS- und AD-Funktionen dient, die bei der ESPRiT Engineering GmbH in Serie entwickelt werden. Das Fahrzeug ist ausgestattet mit Kamera und Lidar. Einfache kamerabasierte Algorithmen zur Objekterkennung sind bereits implementiert. Gegenwärtig sind alle Fahrzeugfunktionen in Python umgesetzt. Als Entwicklungsplattform wird eine JETSON TX2 von NVIDIA verwendet.
  • Zunächst soll untersucht werden, welches Framework zur Implementierung geeignet ist. Eine mögliche Option könnte ROS (Robot Operating System) darstellen.
  • Zunächst soll untersucht werden, welches Framework zur Implementierung geeignet ist. Eine mögliche Option könnte ROS (Robot Operating System) darstellen.
  • Hierzu soll eine ausgiebige Literaturrecherche zum Stand der Technik bzgl. der Verwendung von ROS und anderen vergleichbaren Frameworks im Automotive Bereich unter Berücksichtigung von dem AUTOSAR Standard erfolgen.
  • Auswahl eines geeigneten Frameworks auf Grundlage von zuvor definierten Anforderungen und Bewertungskriterien.
  • Implementierung des Frameworks auf der Entwicklungsplattform.
  • Implementierung der bisherigen ECU Software in AUTOSAR. Hierzu muss die verbaute Sensorik, Aktorik und die implementierten Fahrzeugfunktionen betrachtet werden.
  • Erprobung und Demonstration der umgebauten Entwicklungsplattform durch zuvor abgestimmten Fahrversuch.
  • Abschließend sollen Möglichkeiten zur weiteren Optimierung der ausgewählten Entwicklungsplattform aufgezeigt werden.
Qualifikationen
  • Immatrikulation in ein technisches, naturwissenschaftliches oder ähnliches Hochschulstudium
  • Gute Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Python, C/C++ oder ähnliches
  • Erfahrung mit Mikrocomputern oder -controllern wie Raspberry Pi, Arduino oder ähnliches
  • Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
  • Erste Erfahrungen in der Automobilbranche wünschenswert
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Verfügbarkeit für einen Zeitraum von 6 Monaten (bis zu 3 Tage Pro Woche Aufenthalt in Ingolstadt, München oder Stuttgart)
  • Die Arbeit unterliegt nicht einer Geheimhaltungs- und Vertraulichkeitsvereinbarung
  • Um einen bestmöglichen Ablauf und Ergebnis zu gewährleisten, wird die Masterarbeit vorbereitet im Rahmen eines mehrmonatigen Praktikums bzw. Werkstudententätigkeit in unserem Hause.
Ort

München, Stuttgart, Ingolstadt

Jetzt Bewerben